Schlaglicht Mutterliebe - KW10
Hallo,
willkommen zum zweite Schlaglicht, in dem wir kurz auf den aktuellen Stand des dritten Bands 'All unsere Sünden' aber vor allem auf die anstehende Veröffentlichung des zweiten Bands 'Raum und Zeit' schauen wollen.
Letztes Mal habe ich davon berichtet, dass ich den ersten Abschnitt des dritten Buches fast abgeschlossen hatte. Wer den ersten Band 'Weiter' kennt, weiß, dass ich diesen in zwei Geschichten oder 'Bücher' unterteilt habe. Dieses Stilmittel wird sich in allen folgenden Bänden finden, insofern ist mit 'erster Abschnitt' eben die erste Geschichte oder das erste 'Buch' des dritten Bands gemeint. Tatsächlich ist es mir sehr kurz darauf, noch am Wochenende, gelungen, dieses abzuschließen und sogar die 'Zwischenspiel' genannte Überleitung zum zweiten zu schreiben. Das war gut, mit dem Ergebnis bin ich rückblickend sehr zufrieden. Die Probe aufs Exempel wird aber folgen, wenn das zweite und dritte 'Buch' dazukommen, denn im Fall von Band III gibt es sehr starke Verwebungen der einzelnen Geschichten - aber mehr soll (fürs erste) nicht verraten werden.
Zunächst habe ich Band III zur Seite gelegt und widme mich nun der Überarbeitung von Band II. Dafür habe ich einen Tipp meiner Schreibgruppe aufgegriffen, nämlich, die Vorlesefunktion (m)eines Schreibprogramms zu nutzen. Dabei gab es erstmal ein paar technische Hürden. Ich nutze zum Schreiben Papyrus Autor und bin damit auch sehr zufrieden, eine Vorlesefunktion besitzt es allerdings nicht. Mein aktueller Behelf ist, ein zweites Programm, das eine solche Funktion besitzt, im Hintergrund offen zu haben, die Ausgabe zu hören und parallel im Papyrus zu lesen und zu korrigieren. Das funktioniert 'gut genug', integriert wäre natürlich besser.
Der Effekt ist in jedem Fall die Mühe wert. Nicht nur, dass man jeden Fehler sofort erkennt, über den man schon hundert Mal drüber gelesen hat, ich bekomme auch einen starken Eindruck davon, wie die Geschichte wirkt, wenn sie die Seiten verlässt. Die Sprachausgabe ist aus meiner Sicht wirklich erstaunlich gut. Natürlich hat sie keine Hörbuchqualität - aber sie ist viel näher dran, als ich gedacht hätte. Mit Pausen, wo Kommas sind, oder Betonungen, bei Fragen. Ich bin wirklich begeistert.
Der Nachteil ist: Ich komme viel langsamer voran als geplant. Aktuell bin ich bei Seite 150 von 580, mit Blick auf den Kalender werde ich da etwas hektisch. Ich hoffe, am Wochenende ein wenig was aufholen zu können, so dass ich wieder auf Spur komme.
Kleiner Hinweis zum Schluss, der mein beschriebenes Dilemma noch verstärkt: Parallel zum Band II möchte ich einige Kurzgeschichten veröffentlichen, die die drei Hauptprotagonisten näher beleuchten. Der Stil wird der einer klassischen Vorgeschichte sein, wie ich sie auch für einen neuen Charakter in einer Rollenspielrunde schreiben würde. Die erste ist fertig und soll ebenfalls am 31.03.2023 erscheinen. Sie hat knapp 20.000 Wörter oder 83 Seiten, die ich mir auch gerne noch per Vorlesefunktion anschauen würde.
Wenn ich es so schreibe, denke ich, ich setze mich gleich mal wieder dran :)
Auf bald!
-TOWTTS
Kommentare
Kommentar veröffentlichen