Alles steht still
Hallo,
ein neues Jahr 2025, dazu allen erstmal (etwas verspätet) ein "Frohes Neues". Es könnte das letzte sein, in dem ich am 'Mutterliebe'-Zyklus schreibe und damit einen Endpunkt nach etwa fünf Jahren des intensiven Schreibens markieren. Aber ein Schritt nach dem anderen:
Was ist seit letztem Mal passiert?
Im Blog-Eintrag vom 08.10.2024 berichtete ich davon, dass Band IV - 'Königreich' veröffentlicht wurde. Direkt danach habe ich mit Band V - 'Stillstehen' begonnen - und seitdem praktisch nicht mehr aufgehört, zu schreiben. Das Resultat ist, dass die Rohfassung in der letzten Woche fertig geworden ist; mit gut 75.000 Wörtern ist sie etwas kürzer, als geplant und könnte der kürzeste Band der Reihe werden. Ein Fakt, der sich nicht mit meinem Eindruck des Schreibprozess deckt, denn es steckt sehr viel in 'Stillstehen' drin. Die Geschichte nimmt nochmal Fahrt auf und erreicht ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt, vermeintlich sogar das vorgezogene Finale. Für mich schließt sich damit ein Kreis, denn es war nicht zuletzt dieser Punkt, auf den ich hingearbeitet habe und den ich unbedingt erreichen wollte. Bemerkenswert ist noch, dass in diesem Fall - noch mehr als sonst - der Weg dorthin alles andere als klar war.
Die "Magie" des Schreibens
Diesen Ausdruck habe ich schon einige Male bemüht, er fasziniert mich immer noch und immer wieder. Er beschreibt für mich den erlebbaren Effekt, beim Schreiben festzustellen, dass die Geschichte einen völlig unvorhergesehenen Verlauf nimmt und somit - zum Teil - für mich als Autor neu und unbekannt bleibt, bis sie schwarz auf weiß vor mir steht. Beim Schreiben von 'Stillstehen' war dieses Gefühl deutlicher als bei allen Bänden zuvor, vor allem deshalb, weil ich keinen wirklichen Plan davon hatte, was in dem Buch passieren soll, als ich anfing, es zu schreiben. Ich kannte den Anfang und das Ende, der Weg dazwischen war völlig unklar. Das war nicht nur unbelastet, ich machte mir einige Sorgen, dass am Ende alles aufgeht und auch ein nennenswerter Umfang entsteht. Gleichzeitig war es spannend, die Protagonisten einfach handeln zu lassen und zu schauen, wohin das führt. Wie häufig zuvor haben sie mich nicht hängen lassen: Die Geschichte ist rund geworden, die Abschnitte passen gut zueinander und führen den Leser in das - hoffentlich überraschende - Ende. Und das auf insgesamt 330 Seiten.
Es geht weiter!
Band V wird damit pünktlich erscheinen (vrs. April 2024), so dass das o.g. Ziel realistisch bleibt - zum Jahresende 2025 soll Band VI - 'Weiter (erneut)' folgen. Ich habe dafür einige Ideen, bei denen ich aber noch werde filtern müssen, welche es tatsächlich rein schaffen. Denn einiges hat mit der eigentlichen Geschichte nichts zu tun, bietet nur einen Blick zurück auf bekannte Charaktere - eine Abschlussrunde, sozusagen. Das bietet seinen Reiz, sollte aber natürlich nicht übertrieben werden, die Handlung bleibt im Vordergrund. Ansonsten steht - im Gegensatz zum letzten Band - schon ziemlich genau fest, was Inhalt sein wird.
Ein klarer Weg also, am Ende steht ein Ziel. Und ein Abschied.
Auf bald!
-TOWTTS
Kommentare
Kommentar veröffentlichen