Posts

Und bewegt sich doch

Hallo, ein weiterer Meilenstein ist erreicht und ich nutze ihn, um auch hier nochmal etwas zu hinterlassen. 'Band V - Stillstehen' ist in erster Fassung überarbeitet und an die Testleser übergeben! Ich werde damit voraussichtlich nicht mehr den Termin halten können, den ich beim letzten Mal verkündet habe (April 2024 (sic)), wohl aber "Anfang Mai", was immer noch genug Zeit lässt, um bis Ende des Jahres Band VI und damit die gesamte Geschichte zum Ende zu bringen. Die Überarbeitung hat sich dieses Mal sehr zäh angefühlt. Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass ich das Verfahren geändert habe - aufgrund eines Tipps, den ich online gefunden habe, habe ich dieses Mal zunächst das Manuskript ausgedruckt und dann schriftlich korrigiert. Das war tatsächlich neu und interessant, wenn ich auch merkte, dass ich längere Passagen abkürzte und für die Rück-Übertragung ins Digitale offen ließ. Diese war dann der eigentliche Knack-Punkt. Sicherlich einen Monat hat es mi...

Alles steht still

Hallo, ein neues Jahr 2025, dazu allen erstmal (etwas verspätet) ein "Frohes Neues". Es könnte das letzte sein, in dem ich am 'Mutterliebe'-Zyklus schreibe und damit einen Endpunkt nach etwa fünf Jahren des intensiven Schreibens markieren. Aber ein Schritt nach dem anderen: Was ist seit letztem Mal passiert? Im Blog-Eintrag vom 08.10.2024 berichtete ich davon, dass Band IV - 'Königreich' veröffentlicht wurde. Direkt danach habe ich mit Band V - 'Stillstehen' begonnen - und seitdem praktisch nicht mehr aufgehört, zu schreiben. Das Resultat ist, dass die Rohfassung in der letzten Woche fertig geworden ist; mit gut 75.000 Wörtern ist sie etwas kürzer, als geplant und könnte der kürzeste Band der Reihe werden. Ein Fakt, der sich nicht mit meinem Eindruck des Schreibprozess deckt, denn es steckt sehr viel in 'Stillstehen' drin. Die Geschichte nimmt nochmal Fahrt auf und erreicht ihren zwischenzeitlichen Höhepunkt, vermeintlich sogar das vorgezogene ...

Ein Königreich für einen Blog

Hallo, sind es nicht fast immer die selbst gesteckten Ziele, die am unerreichbarsten sind? Und sei es nur, die Regelmäßigkeit von Blog-Einträgen auf eine "maximale Pause von 2-3 Wochen" einzustellen, wie ich es in meinem letzten Post angekündigt habe? Nun, tatsächlich ist ein ganzen Jahr daraus geworden - Zeit, für eine Reflexion:  Was mache ich hier eigentlich? Diese Frage bleibt genauso klar oder unklar wie im allerersten Post dieses Blogs. Übers Schreiben schreiben wollte ich und über den Fortschritt meiner Buchserie. Warum also tue ich das in dieser Form so selten? Die Antwort darauf zumindest ist recht einfach: Die Resonanz fehlt. Das Gefühl, in einen leeren Raum zu sprechen, trägt nicht sehr weit, musste ich feststellen. Nun, zumindest hat es für 20 Wochen-Beiträge gereicht, bevor ich drauf gekommen bin ...  Spannender ist da wohl eigentlich die Frage: Warum schreibe ich das hier gerade auf, warum versuche ich diesen 'Zombie-Blog' wiederzubeleben? Vermutlich, we...

Schlaglicht Mutterliebe - KW38

 Hallo, nach langer Pause melde ich mich heute mit zwei Neuigkeiten - einer inhaltlichen, die mein aktuelles Buch betrifft, und eine organisatorische, diesen Blog betreffend. Um den Spannungsbogen angemessen aufzubauen, möchte ich mit der zweiten, weniger spannenden beginnen: Wie an der Post-freien Zeit vor diesem Beitrag einfach zu erkennen ist, habe ich mich entschieden, von dem wöchentlichen Turnus abzuweichen. Er erschien mir zuletzt als ein zu großer Zwang, häufig saß ich Sonntags vor der Tastatur und hatte außer der aktuellen Seiten- oder Wörterzahl wenig zu berichten. Das soll sich nun ändern: In Zukunft wird hier nur dann ein Beitrag entstehen, wenn es auch etwas zu berichten gibt. Regelmäßigen Lesern wird damit natürlich aufgebürdet, häufiger auf dieser Seite nachzuschauen, ggf. verbunden mit der Enttäuschung, dass es nichts Neues zu lesen gibt. Auf der anderen Seite möchte ich meinen, dass das, was dann zu Lesen auftaucht, auch eine höhere Substanz haben wird. Zuletzt wil...

Schlaglicht Mutterliebe - KW30

Hallo, der heutige Post wirft einen Blich auf den aktuellen Stand der Überarbeitung des III. Bands sowie die Art, wie ich Überarbeitungen angehe insgesamt. Zuletzt schauen wir einmal 'live' in die Downloadzahlen von der letzten Veröffentlichung. Ich bin in der letzten Woche bis Seite 218 (ca. 55.000 Worte) gekommen. Das heißt, wenn ich die Geschwindigkeit so halten kann, sollte ich in ca. zwei Wochen mit der ersten Runde der Überarbeitung durch sein. Doch was heißt das überhaupt? Wenn ich eine erste Fassung (das "Manuskript") erstelle, versuche ich, möglichst "im Flow" zu bleiben und diesen so wenig wie möglich zu unterbrechen. In dieser Phase achte ich zwar auf Rechtschreibfehler aber noch nicht auf Wortwiederholungen oder andere Stilelemente. Insbesondere halte ich es auch noch aus, dass bestimmte logische Fehler im Plot verbleiben. Warum mache ich das so? Weil die Geschichte sich in dieser Phase noch am meisten formt und verändert. Bin in am Anfang noch d...

Schlaglicht Mutterliebe - KW29

Hallo, in der heutigen Woche geht es um die neuste Veröffentlichung im Mutterliebe-Zyklus und die weitere Roadmap bis zur Veröffentlichung des III. Bandes. Die Bonusgeschichte von Lhelanian ist veröffentlicht! Wie alle anderen Titel des Mutterliebe-Zyklus ist sie im Scriptorium erhältlich (Link in der Liste der Veröffentlichungen oder unter diesem Post). Die Resonanz ist für die ersten paar Tage schon recht ordentlich - was sicherlich damit zu tun hat, dass die Geschichte noch 'Umsonst' erhältlich ist :) Der Gedanke ist, dass sich durch die zusätzliche Aufmerksamkeit mehr Leser dazu entschließen, auch die Haupttitel zu kaufen - wir werden sehen, ob sich das bewahrheitet.  Parallel zur Veröffentlichung habe ich mit dem ersten Korrekturlesen von Band III begonnen. Der "6-Wochen-Effekt", also das Gefühl, als würde man ein unbekanntes Buch lesen, stellt sich bei mir bisher noch nicht ein - die Geschichte ist mir noch sehr präsent, obwohl ich zwischendrin ja sogar etwas vö...

Schlaglicht Stoffherz/Mutterliebe - KW28 (sic)

Hallo, im heutigen (verspäteten) Schlaglicht schauen wir auf eine eher ereignisarme Woche zurück und daher verstärkt in die Zukunft, wie es mit den beiden Projekten Mutterliebe und Stoffherz weitergeht. Zunächst einmal eine Entschuldigung: Zum ersten Mal, seit ich diesen Blog schreibe, erscheint ein Schlaglicht verspätet, also nicht in der Woche, die im Titel steht. Gründe sind an dieser Stelle zweitrangig, eher der Umgang damit: Ich habe mich entschlossen, auch, weil die aktuelle Woche erst sieben Stunden alt ist, diesen Post unter 'KW28' zu stellen. Ich hoffe, dieser kleine Etikettenschwindel wird mir nachgesehen :) Ansonsten passt der genannte Umstand zur vergangenen Woche: Zum ersten Mal war Schreiben in den vergangenen Tagen nicht mein bestimmendes Thema. Natürlich gab es (wie immer) viele andere Themen, die meine Aufmerksamkeit verlangten, der Hauptgrund aber ist: Ich befinde mich mit beiden Projekten 'dazwischen'. Der III. Band von Mutterliebe ist abgeschlossen u...